![]() |
Nomen6 Achte jeweils auf die Form des Artikels und trage in die Klammer den richtigen Fall ein. Benütze folgende Abkürzungen: Nominativ = Nom, Genitiv = Gen, Dativ = Dat, Akkusativ = Akk. Die Schrift der Chinesen Den Chinesen ( ) dienten zu Beginn nur drei Schnüre als Schreibmaterial. Sie verknüpften diese in vorgeschriebener Weise und bezeichneten z.B. mit einem Knoten ( ) den Wind ( ) und mit zwei Knoten den Donner ( ). Den Anfang ( ) der Schrift ( ) vermutet man ungefähr im Jahr 2600 v.Chr. Die chinesischen Kaiser ( ) haben durch die Gesetze ( ) den Schriftzeichen ( ) eine bestimmte Form ( ) vorgeschrieben. Einem Schreiber ( ), der die Schrift ( ) absichtlich verunstaltet hat, wurden strenge Strafen angedroht. Den Entwicklungsstand ( ) der Schrift ( ) kann man gut am Schreibzeug ( ) erkennen: Nach den Schnüren ( ) benützte man als Schreibmaterial das Schilfrohr ( ), dann einen Bund ( ) aus Pflanzen und schließlich den Pinsel ( ), mit dem man heute noch dem Papier ( ) die seltsamen Zeichen ( ) "aufmalt". Auch die Tusche ( ) ist eine Erfindung ( ) der Chinesen ( ). Kaum einem Volk ( ) ist die Schrift ( ) wichtiger gewesen als den Chinesen ( ). |
Bütün Zaman Ayarları WEZ +3 olarak düzenlenmiştir. Şu Anki Saat: 23:43 . |
2000- 2025
Tüm bağışıklıklar ve idelerden bağımsız olan sözcükleri sarfetmeye mahkumdur özgürlük