![]() |
Übung: Subjekt u. Prädikat bestimmen 2 1. Wie heißt in diesem Satz das Prädikat? Am Sonntag gehe ich in das neue Schwimmbad. 1. ? gehe 2. ? ich 3. ? Am Sonntag 4. ? in das 2. Wie heißt in diesem Satz das Prädikat? Jan kommt in den Sommerferien zu mir auf Besuch. 1. ? Jan 2. ? kommt 3. ? zu mir 4. ? auf Besuch 3. Wie heißt in diesem Satz das Prädikat? Meine Mutter hat mich auf dem Handy angerufen. 1. ? auf dem Handy 2. ? angerufen 3. ? hat angerufen 4. ? mich 4. Wie heißt in diesem Satz das Prädikat? Die Klasse wird vielleicht in diesem Jahr ins Schullandheim fahren. 1. ? ins Schullandheim 2. ? wird fahren 3. ? vielleicht 4. ? fahren 5. Wie heißt in diesem Satz das Prädikat? Das hatte ich mir ganz anders vorgestellt. 1. ? anders 2. ? mir 3. ? hatte vorgestellt 4. ? das 6. Wie heißt in diesem Satz das Prädikat? Nach der Schule gehe ich mit meinen Freundinnen durch den Park. 1. ? mit meinen Freunden 2. ? gehe 3. ? nach der Schule 4. ? durch den Park 7. Wie heißt in diesem Satz das Prädikat? Am Ende der Stunde hat der Lehrer noch Hausaufgaben aufgegeben. 1. ? am Ende 2. ? hat der Lehrer 3. ? noch Hausaufgaben 4. ? hat aufgegeben 8. Wie heißt in diesem Satz das Prädikat? Ich mache später mit meiner Mutter einen Einkaufsbummel. 1. ? mit meiner Mutter 2. ? einen Einkaufsbummel 3. ? mache 4. ? später 9. Wie heißt in diesem Satz das Prädikat? Willi kann zu meiner Geburtstagsfeier erst etwas später kommen. 1. ? zu meiner Geburtstagsfeier 2. ? später 3. ? kann kommen 4. ? etwas 10. Wie heißt in diesem Satz das Subjekt und das Prädikat? Der Igel lief bei dem Wettrennen schneller als der Hase. 1. ? Igel / lief 2. ? Igel / schneller 3. ? Wettrennen / schneller 4. ? Hase / schneller 11. Wie heißt in diesem Satz das Subjekt und das Prädikat? Am Ende der Stunde kam der Direktor zu uns in die Klasse. 1. ? der Direktor / kam 2. ? in die Klasse / zu uns 3. ? am Ende / kam 4. ? zu uns / kam 12. Wie heißt in diesem Satz das Subjekt und das Prädikat? In dem Museum hängen sehr schöne Bilder von bekannten Malern. 1. ? sehr schöne Bilder / von bekannten Malern 2. ? sehr schöne Bilder / hängen 3. ? von bekannten Malern / hängen 4. ? in dem Museum / hängen 13. Wie heißt in diesem Satz das Subjekt und das Prädikat? Der kleine Otto dressierte seinen Hund für den Auftritt im Zirkus. 1. ? für den Auftritt / dressierte 2. ? der kleine Otto / für den Auftritt 3. ? der kleine Otto / dressierte 4. ? seinen Hund / dressierte 14. Wie heißt in diesem Satz das Subjekt und das Prädikat? Viele Familien spazierten an diesem schönen Tag durch den Tierpark. 1. ? durch den Tierpark / spazierten 2. ? viele Familien / an diesem schönen Tag 3. ? viele Familien / spazierten 4. ? an diesem schönen Tag / spazierten 15. Wie heißt in diesem Satz das Subjekt und das Prädikat? Bis heute hat er noch kein UFO beobachtet. 1. ? kein UFO beobachtet 2. ? er / beobachtet 3. ? bis heute / hat er 4. ? er / hat beobachtet 16. Wie heißt in diesem Satz das Subjekt und das Prädikat? Der Wind wehte heftig durch die engen Gassen der Stadt. 1. ? die engen Gassen / wehten 2. ? der Wind / wehte 3. ? der Wind / durch die engen Gassen 4. ? der Wind / heftig 17. Wie heißt in diesem Satz das Subjekt und das Prädikat? Die Schaufenster sind in der Weihnachtszeit besonders schön dekoriert. 1. ? die Schaufenster / sind besonders schön 2. ? die Schaufenster / sind dekoriert 3. ? die Schaufenster / besonder schön 4. ? in der Weihnachtszeit / besonders schön 18. Wie heißt in diesem Satz das Subjekt und das Prädikat? Sicher werden wir morgen in der Schule einen Test schreiben. 1. ? in der Schule / Test 2. ? wir / schreiben 3. ? Test / schreiben 4. ? wir / werden schreiben 19. Wie heißt in diesem Satz das Subjekt und das Prädikat? Mit großem Geschrei stürmten die Schüler am letzten Schultag aus dem Schulhaus. 1. ? mit großem Geschrei / stürmten 2. ? die Schüler / mit großem Geschrei 3. ? die Schüler / stürmten 4. ? die Schüler / aus dem Schulhaus 20. Wie heißt in diesem Satz das Subjekt und das Prädikat? Im Deutschunterricht müssen die Schüler Subjekt und Prädikat erkennen. 1. ? Subjekt und Prädikat / erkennen 2. ? die Schüler / müssen erkennen 3. ? im Deutschunterricht / erkennen 4. ? die Schüler / im Deutschunterricht |
AW: Übung: Subjekt u. Prädikat bestimmen 2 ubung1 antwort 2 |
--->: AW: Übung: Subjekt u. Prädikat bestimmen 2 Alıntı:
|
Bütün Zaman Ayarları WEZ +3 olarak düzenlenmiştir. Şu Anki Saat: 08:06 . |
2000- 2025
Tüm bağışıklıklar ve idelerden bağımsız olan sözcükleri sarfetmeye mahkumdur özgürlük