![]() |
Modalverben2 LÖSUNG A: Hallo, Susi. Ich gehe in die Bibliothek. Willst/darfst/kannst du mitkommen? B: Nein, ich kann/darf leider nicht. Es ist Ausverkauf, und ich muss/will/soll unbedingt in die Stadt. A: Aber morgen ist Deutsch-Schularbeit. Willst/Musst/Sollst du nicht lernen? B: Morgen, wirklich? A: Ja, hast du das schon wieder vergessen? Du kannst/sollst/darfst doch nicht immer abschreiben. Was sollen/können wir denn machen, wenn Herr Professor Müller uns erwischt? B: Frau Professor Kneisser, ich kann leider nicht am Deutschunterricht teilnehmen. C: Warum kannst/willst du heute nicht mitmachen? B: Ich bin krank. Ich will/muss/darf/soll mich ausruhen. Ich will/muss/darf/soll heiß duschen, Tee trinken und schlafen. C: Wer hat das gesagt? B: Mir ist wirklich schlecht! Ich kann mich heute nicht konzentrieren. C: Warst du schon beim Arzt? B: Nein, noch nicht. C: Du kannst/darfst nach Hause gehen. Aber du musst mir morgen eine Bestätigung vom Arzt bringen! xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx A: Papa, darf ich heute ins Kino gehen? Ich will gern den neuen Action–Film mit Arnold Schwarzenegger sehen. B: Felix, diesen Film darfst/kannst/sollst du noch nicht sehen. Diesen Film darf/kann man erst ab 18 sehen. Du kannst/darfst dir einen anderen Film anschauen. C: Ich will nicht immer diese Baby- Filme sehen! A: Tja, da kann ich dir auch nicht helfen. Du musst noch ein bisschen älter werden, dann kannst/darfst du dir jeden Film anschauen! |
Bütün Zaman Ayarları WEZ +3 olarak düzenlenmiştir. Şu Anki Saat: 01:12 . |
2000- 2025
Tüm bağışıklıklar ve idelerden bağımsız olan sözcükleri sarfetmeye mahkumdur özgürlük