![]() |
Avusturya Demokrasi Düzeni ve Tarihi’ üzerine Sorular ve cevaplar hukuk:AvusturyaFragen aus demokratischer Ordnung und Geschichte Österreichs 1. Wie hieß Österreich bei seiner ersten urkundlichen Erwähnung? Ostarichi Austria Australia 2. Wann wurde das Wahlrecht für Frauen eingeführt? 1900 1918 1930 3. Am 26.6.1945 wurde die UNO gegründet. Wo ist ihr Hauptsitz? Wien New York London 4. Wann trat Österreich der EU bei? 1985 1995 2005 5. Österreich hat sich dem Kyoto-Protokoll verpflichtet. Was ist das? Klima-Rahmen-Übereinkommen Statistik EU-Vertrag 6. Was ist ein Budget? Versicherung Haushaltsplan Konzern 7. Woran erkennt man UNO-Soldaten? An den blauen Helmen An den weißen Helmen An den gelben Helmen 8. Wie viele Mitgliedstaaten sind derzeit in der EU? 15 20 25 9. Wann wurde die immerwährende Neutralität Österreichs erklärt? 1.5.1955 26.10.1955 15.11.1955 10. Seit wann ist Österreich UNO-Mitglied? 1955 1960 1965 11. Welches ist eine von den sechs anerkannten Minderheiten in Österreich? Italiener Slowenen Schweizer 12. Welche Staatsform hat Österreich? Monarchie Demokratische Republik Diktatur 13. In welchen Abständen gibt es Nationalratswahlen? 4 Jahre 5 Jahre 6 Jahre 14. Welche Gesetze beschließt der Landtag? Landesgesetze Bundesgesetze Gemeindegesetze 15. Wieviele Abgeordnete bilden den Nationalrat? 130 183 230 16. Nach welchem Gesetz werden Sie in Österreich eingebürgert? Asylgesetz Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz Staatsbürgerschaftsgesetz 17. In welchen Abständen wird der österreichische Bundespräsident gewählt? 4 Jahre 5 Jahre 6 Jahre 18. Wo ist der Kommissionssitz der EU? Luxemburg Straßburg Brüssel 19. Welches Land ist nicht Mitgliedsstaat der EU? Schweiz Malta Lettland 20. Was ist die Legislative? rechtssprechende Kraft vollziehende Kraft gesetzgebende Kraft Cevaplar - Antworten 1. Ostarichi 2. 1918 3. New York 4. 1995 5. Klima-Rahmen-Übereinkommen 6. Haushaltsplan 7. An blauen Helmen 8. 25 9. 26.10.1955 10. 1955 11. Slowenen 12. Demokratische Republik 13. 4 Jahre 14. Landesgesetze 15. 183 16. Staatsbürgerschaftsgesetz 17. 6 Jahre 18. Brüssel 19. Schweiz 20. gesetzgebende Kraft |
Bütün Zaman Ayarları WEZ +3 olarak düzenlenmiştir. Şu Anki Saat: 07:15 . |
2000- 2025
Tüm bağışıklıklar ve idelerden bağımsız olan sözcükleri sarfetmeye mahkumdur özgürlük