![]() |
Einbürgerungstest hukuk:Almanya1.Deutschland ist ein Rechtsstaat. Was ist damit gemeint? a)Alle Einwohner/Einwohnerinnen und der Staat müssen sich an die Gesetze halten. b)Der Staat muss sich nicht an die Gesetze halten. c)Nur Deutsche müssen die Gesetze befolgen. d)Die Gerichte machen die Gesetze. 2.Welches Recht gehört zu den Grundrechten in Deutschland? a)Faustrecht b)Meinungsfreiheit c)Selbstjustiz d)Waffenbesitz 3.Wie heißt die deutsche Verfassung? a)Bundesgesetz b)Deutsches Gesetz c)Grundgesetz d)Volksgesetz 4.Wer in seiner Heimat wegen seiner politischen Meinung verfolgt wird und deshalb nach Deutschland flieht, kann was beantragen? a)Begrüßungsgeld b)Asyl c)Arbeitslosengeld d)Rente 5.Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus ... a)... 12 Bezirken. b)... 16 Bundesländern. c)... einem Oststaat und einem Weststaat. d)... 16 Freistaaten. 6.Wen kann man als Bürger/Bürgerin in Deutschland nicht direkt wählen? a)Abgeordnete des EU-Parlaments b)den Bundespräsidenten/die Bundespräsidentin c)Landtagsabgeordnete d)Bundestagsabgeordnete 7.Wer bestimmt in Deutschland die Schulpolitik? a)die Lehrer und Lehrerinnen b)die Bundesländer c)das Familienministerium d) die Universitäten 8.Was ist keine staatliche Gewalt in Deutschland? a)Legislative b)Judikative c)Exekutive d)Direktive 9.Wer schrieb den Text zur deutschen Nationalhymne? a)Friedrich von Schiller b)Clemens Brentano c)Johann Wolfgang von Goethe d)Heinrich Hoffmann von Fallersleben 10.Was war am 8. Mai 1945? a)Tod Adolf Hitlers b)Beginn des Berliner Mauerbaus c)Wahl von Konrad Adenauer zum Bundeskanzler d)Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa 11.Wie heißt Deutschlands heutiges Staatsoberhaupt? a)Horst Köhler b)Norbert Lammert c)Wolfgang Thierse d)Edmund Stoiber 12.Was ist in Deutschland die "Fünf-Prozent-Hürde"? a)Abstimmungsregelung im Bundestag für kleine Parteien b)Anwesenheitskontrolle im Bundestag für Abstimmungen c)Mindestanteil an Wählerstimmen, um ins Parlament zu kommen d)Anwesenheitskontrolle im Bundesrat für Abstimmungen 13.In welchem Militärbündnis war die DDR Mitglied? a)in der NATO b)im Rheinbund c)im Warschauer Pakt d)im Europabündnis 14.Claus Schenk Graf von Stauffenberg wurde bekannt durch ... a)... eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 1936. b)... den Bau des Reichstagsgebäudes. c)... den Aufbau der Wehrmacht. d)... das Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944. 15.Was bezahlt man in Deutschland automatisch, wenn man fest angestellt ist? a)Sozialversicherung b)Sozialhilfe c)Kindergeld d)Wohngeld 16.Was macht ein Schöffe/eine Schöffin in Deutschland? Er/Sie ... a)... entscheidet mit Richtern/Richterinnen über Schuld und Strafe. b)... gibt Bürgern/Bürgerinnen rechtlichen Rat. c)... stellt Urkunden aus. d)... verteidigt den Angeklagten/die Angeklagte ANTWORTEN: 1. Alle Einwohner/Einwohnerinnen und der Staat müssen sich an die Gesetze halten. 2. Meinungsfreiheit 3. Grundgesetz 4.Asyl 5.... 16 Bundesländern 6.den Bundespräsidenten/die Bundespräsidentin 7.die Bundesländer 8.Direktive 9.Heinrich Hoffmann von Fallersleben 10.Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa 11.Horst Köhler 12.Mindestanteil an Wählerstimmen, um ins Parlament zu kommen 13.im Warschauer Pakt 14.das Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944. 15.Sozialversicherung 16.... entscheidet mit Richtern/Richterinnen über Schuld und Strafe. NOT: devami ilerki günlerde |
Einbürgerungstest (teil 2) 17.Mit der Abkürzung "Stasi" meinte man in der DDR… A-das Parlament B-das Ministerium für Staatssicherheit C-eine regierende Partei. D-das Ministerium für Volksbildung 18.Die Zusammenarbeit von Parteien zur Bildung einer Regierung nennt man in Deutschland… A- Einheit B- Koalition C- Ministerium D- Fraktion. 19.Wen müssen Sie in Deutschland auf Verlangen in Ihre Wohnung lassen? A- den Postboten/die Postbotin B- den Vermieter/die Vermieterin C- den Nachbarn/die Nachbarin D- den Arbeitgeber/die Arbeitgeberin 20.Wie heißt die deutsche Verfassung? A- Volksgesetz B- Bundesgesetz C- Deutsches Gesetz D- Grundgesetz 21.Welches Recht gehört zu den Grundrechten, die nach der deutschen Verfassung garantiert werden? Das Recht auf… A- Glaubens- und Gewissensfreiheit B- Unterhaltung C- Arbeit D- Wohnung 22.Was steht nicht im Grundgesetz von Deutschland? A- Die Würde des Menschen ist unantastbar B- Alle sollen gleich viel Geld haben C- Jeder Mensch darf seine Meinung sagen D- Alle sind vor dem Gesetz gleich. 23.Was ist mit dem deutschen Grundgesetz vereinbar? A- die Prügelstrafe B- die Folter C- die Todesstrafe D- die Geldstrafe 24.Eine Partei im deutschen Bundestag will die Pressefreiheit abschaffen. Ist das möglich? A- Ja, wenn mehr als die Hälfte der Abgeordneten im Bundestag dafür sind B- Ja, aber dazu müssen zwei Drittel der Abgeordneten im Bundestag dafür sein. C- Nein, denn die Pressefreiheit ist ein Grundrecht. Es kann nicht abgeschafft werden. D- Nein, denn nur der Bundesrat kann die Pressefreiheit abschaffen 25.Meinungsfreiheit in Deutschland heißt, dass ich… A- …auf Flugblättern falsche Tatsachen behaupten darf. B- …meine Meinung in Leserbriefen äußern kann. C- …Nazi-Symbole tragen darf. D- …meine Meinung sagen darf, solange ich der Regierung nicht widerspreche 26.Was verbietet das deutsche Grundgesetz? A- Militärdienst B- Zwangsarbeit C- freie Berufswahl D- Arbeit im Ausland 27.Wann ist die Meinungsfreiheit in Deutschland eingeschränkt? A - …bei der öffentlichen Verbreitung falscher Behauptungen über einzelne Personen B- …bei Meinungsäußerungen über die Bundesregierung C- …bei Diskussionen über Religionen D- …bei Kritik am Staat 28.Die deutschen Gesetze verbieten… A- Meinungsfreiheit der Einwohner und Einwohnerinnen. B- Petitionen der Bürger und Bürgerinnen. C- Versammlungsfreiheit der Einwohner und Einwohnerinnen. D- Ungleichbehandlung der Bürger und Bürgerinnen durch den Staat. 29.Welches Grundrecht ist in Artikel 1 des Grundgesetzes des Bundesrepublik Deutschland garantiert? A - die Unantastbarkeit der Menschenwürde B- das Recht auf Leben C- Religionsfreiheit D- Meinungsfreiheit 30.Was versteht man unter dem Recht der "Freizügigkeit" in Deutschland? A- Man darf sich seinen Wohnort selbst aussuchen. B- Man kann seinen Beruf wechseln. C- Man darf sich für eine andere Religion entscheiden. D- Man darf sich in der Öffentlichkeit nur leicht bekleidet bewegen. 31.Eine Partei in Deutschland verfolgt das Ziel, eine Diktatur zu errichten. Sie ist dann… A- tolerant. B- rechtsstaatlich orientiert. C- gesetzestreu. D- verfassungswidrig. 32.http://www.muhakeme.net/forum/forumr..._606219a-1.jpg Welches ist das Wappen der Bundesrepublik Deutschland? A- 1 B- 2 C- 3 D- 4 ANTWORTEN: 17b 18b 19b 20d 21a 22b 23d 24c 25b 26b 27a 28d 29a 30a 31d 32:1 NOT: Sorularin cevaplari alintidir Die Antworten auf die Fragen des Einbürgerungstests sind keine offiziellen Angaben des Bundesinnenministeriums. Die Redaktion hat nach eigener Einschätzung die Fragen beantwortet. WELT ONLINE übernimmt deshalb keine Gewähr für die Richtigkeit der Antworten. |
cogu sorular bilinmesi gerek diye düsünüyorum, ama bazi alman olanlar bile kac tane eyaletler oldugunu bilmiyorlar. politikacilar bile bunun hepsini bildiklerini düsünmüyorum. neyse...ne yapmak istediklerini yapiyorlar. eklentin icin Allah razi olsun. |
bu sorular aslinda mantikli sorulmustur, yani orada büyüyen dogan bir insan mutlaka bilmelidir diye düsünüyorum, cünkü zaten bunlar okullarda ögretiliyor. gel gelelimki sonradan trden göc eden vatandaslarimiza onlar icin tabiki zor cünkü temel olmadigi icin. ben bir konuda hümetlere hak veriyorum oda türkiyeden gelmeden önce azda olsa almanca bilgilerinin olmasi bu tam yerinde bir karar. |
Bütün Zaman Ayarları WEZ +3 olarak düzenlenmiştir. Şu Anki Saat: 11:57 . |
2000- 2025
Tüm bağışıklıklar ve idelerden bağımsız olan sözcükleri sarfetmeye mahkumdur özgürlük