![]() |
edatlarla örnek cümleler -in haliyle kullanılan edatlar: GENETİV: wegen: -den dolayı, yüzünden trotz: -e rağmen statt: -in yerine während: esnasında, sırasında innerhalb: içinde, dahilinde auβerhalb: dışında, haricinde wegen des schlechten Wetters: kötü havadan dolayı, kötü hava yüzünden wegen seiner Krankheit: hastalığından dolayı wegen der Feiertage: tatil günlerinden dolayı Ich bleibe wegen des schlechten Wetters zu Hause. Kötü hava yüzünden evde kalıyorum. Wegen meiner kranken Schwester geht meine Mutter nicht ins Kino. Hasta kız kardeşim yüzünden annem sinemeya gidemiyor. Alle Studenten gehen wegen des billigen Essens zu diesem Restaurant. Bütün öğrenciler ucuz yemekten dolayı, bu lokantaya gidiyorlar. .................................................. .................................................. ........................................ trotz des guten Wetters: iyi havaya rağmen trotz seiner Krankheit: hastalığına rağmen trotz der Fehler: yanlışlara rağmen Trotz des schlechten Wetters machen die Schüler einen Spaziergang. Kötü havaya rağmen öğrenciler bir gezinti yapıyorlar. Der Bauer geht trotz seiner Krankheit in die Stadt. Çiftçi Hastalığına rağmen şehre gidiyor. Er raucht trotz seines kleinen Alters. Küçük yaşına rağmen sigara içiyor. Trotz des hohen Preises kauft der Mann das neue Auto. Yüksek fiyata rağmen adam yeni otomobili satın alıyor. .................................................. .................................................. ........................................... statt der Briefes: mektup(un) yerine statt der Lehrerin: öğretmen(in) yerine statt des Onkels: amca(nın) yerine Der Vater schickt mir statt des Briefes ein Paket Baba bana mektup yerine bir paket gönderiyor. Statt der Zeitung kaufe ich eine Illustrierte. Gazete yerine bir resimli mecmua satın alıyorum. Ich bringe meiner Schwester statt der Blumen einen Kuchen. Kız kardeşime çiçek(ler) yerine bir pasta getiriyorum. Der Junge schreibt statt einer Postkarte einen Brief. Çocuk bir kartpostal yerine bir mektup yazıyor. Nimm statt dieser groβen Bank jene Stühle! Bu büyük sıra yerine şu sandalyeleri al! .................................................. .................................................. ........................................... während des Essens: yemek esnasında, yemek sırasında während des Unterrichts: ders sırasında während der Reise: seyahat sırasında innerhalb der Mauern: duvarların içinde innerhalb Münchens: Münih'in içinde innerhalb eines Jahres: bir yıl içinde Innerhalb Istanbuls sehen wir viele alte Häuser. İstanbul içinde bir çok eski ev görürüz. Innerhalb einer Woche becommt der Student vier Briefe von seinem Freund. Bir hafta içinde öğrenci arkadaşlardan dört mektup alıyor. .................................................. .................................................. ............................................. auβerhalb des Gartens: bahçenin dışında auβerhalb der Türkei: Türkiye('nin) dışında auβerhalb Izmirs: İzmir dışında Das Haus des berühmten Arztes ist auβerhalb der Stadt. Meşhur doktorun evi şehrin dışındadır. Auβerhalb des Bauerhofs sehen wir viele Felder. Çiftliğin dışında bir çok tarla görüyoruz. Viele Deutschen leben heute auβerhalb Deutschlands. Bir çok Alman bugün Almanya dışında yaşıyor. Wir sehen einen Baum auβerhalb der Mauern. Duvarların dışında bir ağaç görüyoruz. |
--->: edatlarla örnek cümleler Alıntı:
|
--->: edatlarla örnek cümleler Alıntı:
|
--->: edatlarla örnek cümleler ellerinize sağlık |
--->: edatlarla örnek cümleler bulamadım |
--->: edatlarla örnek cümleler Alıntı:
bunumu aradiniz??linke tikla |
--->: edatlarla örnek cümleler Arkadaşlar NEDENİYLE ile ilgili cümle istiyorum ACİL şimdiden teşekkür ederim. |
:))))))))))))))))))) aradığımı bulamadım:)) |
--->: :))))))))))))))))))) Alıntı:
|
--->: edatlarla örnek cümleler wegen; Aufgrund; nedeniyle demektir ayni zamanda örnek cümleler üstte yaziyor Gegen den Vorgesetzten wird wegen des Verdachts auf Körperverletzung ermittelt. Aufgrund mehrerer ihm nachgewiesenen Diebstähle erhielt der Mitarbeiter die fristlose Kündigung. Ich konnte den Rasen wegen des kaputt gegangenen Rasenmähers nicht mähen. Aufgrund starker Kopfschmerzen bin ich heute nicht in die Schule gegangen. |
--->: edatlarla örnek cümleler lütfen örnek |
--->: edatlarla örnek cümleler Folgende Präpositionen fordern den Akkusativ: bis durch für gegen ohne um entlang* bis: Der Zug fährt nur bis Aachen. Die Vorlesung dauert bis 17:00 Uhr. Der fünfjährige Lukas kann schon bis 100 zählen. Tschüss, bis gleich (- bald, - morgen Abend, - nachher, - Samstag, - später, ...) durch : Zur S-Bahnstation gehen Sie am besten durch den Park dort. Unsere Katze kommt nicht durch die Tür, durch das Fenster ins Haus. Durch ständiges Rauchen wird das Krebsrisiko stark erhöht. Durch Sprechen in Alltagssituationen wird der allgemeine Wortschatz gefestigt. für: Herr Pauli ist für drei Tage in die USA geflogen. Ich habe etwas für dich mitgebracht. Das Haus wird für 250.000 Euro zum Kauf angeboten. gegen : Gestern ist meine Frau mit dem Auto gegen einen Baum gefahren. Frau Klimbim wird gegen 17:00 Uhr eine Pressekonferenz geben. Das Auto müsste gegen 3.000 Euro zu verkaufen sein. ohne: Ohne einen Cent in der Tasche fuhr er mit dem Fahrrad nach Italien. Herr Lieberknecht kommt heute Abend ohne seine Frau zum Geschäftsessen. Ohne Uhr fühle ich mich nicht wohl. um : Die Kirche sehen Sie bereits, wenn Sie um diese Ecke dort gehen. Fahren Sie um den Stau herum, dann sparen Sie viel Zeit. Der Unterricht beginnt morgen ausnahmsweise schon um 8:30 Uhr. Die Preise werden in diesem Jahr wahrscheinlich um 1,75 % steigen. entlang: Gestern sind wir stundenlang den Rhein entlang gegangen. Gehen Sie immer diesen Weg entlang. Nach 5 km erreichen Sie schon das nächste Dorf. Fahren Sie den Königsweg entlang bisz zur zweiten Kreuzung, biegen Sie dann rechts ab. |
--->: edatlarla örnek cümleler Folgende Präpositionen fordern den Dativ: ab aus bei mit nach seit von zu ab : Ab dem 01. September ändern sich unsere Preise. Die günstigen Sommerfahrkarten sind ab Montag bundesweit gültig. Die Reise ist inklusive Zugfahrt ab Aachen gebucht worden. aus : Um wie viel Uhr kommt Martina aus der Schule? Der Ring ist aus reinem Gold. Er stammt aus dem 12. Jahrhundert. Er hat sie aus Liebe geheiratet, sie ihn aus einer Laune heraus. bei : Ihr Mann verschwand bei Nacht und Nebel. Gestern war ich bei Herrn Mauser. Unsere Mitarbeiterin Frau Saum war auch bei ihm. Es sind beim Spülen zwei teure Sektgläser kaputt gegangen. mit : Diese Arbeit kann man nur mit viel Geduld und Spucke schaffen. Diese Häuser werden mit Gas beheizt. Er fährt immer mit dem Auto zur Arbeit, seine Frau dagegen mit dem Bus. nach : Nach dem Unterricht gehen alle gemeinsam in die Mensa. Die Möllers fahren im Urlaub mal wieder nach Spanien. Zum Bahnhof müssen sie die nächste Straße nach links abbiegen. seit : Seit seiner Hochzeit mit Ludwina ist Georg nicht wieder zu erkennen. Seit seiner Ankunft in Deutschland ist der Student auf Wohnungssuche. Ich habe Jochen seit Monaten nicht mehr gesehen. von : Sylvia kommt soeben vom Zahnarzt. Ist das Michaels Auto oder ist es von Peter? Von Montag bis Mittwoch muss ich beruflich nach Stuttgart fahren. zu : Schalke hat gegen Köln 0:2 verloren. (null zu zwei). Du siehst sehr krank aus. Geh lieber schnell zum Arzt. Zu Weihnachten schenken wir unseren Kindern je ein neues Fahrrad. |
--->: edatlarla örnek cümleler an:Peter hängt das Bild an die Wand. Jetzt hängt das Bild an der Wand. auf : Gerda legt das Buch auf den Tisch. Jetzt liegt das Buch auf dem Tisch. hinter : Guido stellt sich hinter den Stuhl. Jetzt steht Guido hinter dem Stuhl. in : Kai steckt das Geld in die Tasche. Das Geld ist jetzt in der Tasche. neben : Klaus setzt sich neben Michaela. Jetzt sitzt Klaus neben ihr. über : Er hängt die Lampe über den Tisch. Jetzt hängt sie über dem Tisch. unter :Der Hund legt sich unter den Tisch. Jetzt liegt der Hund unter dem Tisch. vor :Luis stellt sich vor das Fenster. Jetzt steht er vor dem Fenster. zwischen : Er setzt sich zwischen zwei Frauen. Jetzt sitzt er zwischen ihnen. |
--->: edatlarla örnek cümleler Temporale Angaben: Außerhalb der Sprechstunden wenden Sie sich bitte an den Notdienst. Die Rechnung ist binnen der nächsten 10 Tage zu begleichen. Die Kinder waren während der Sommerferien bei ihren Großeltern auf dem Land. Viele Hausfrauen arbeiten zeit ihres Lebens für ihre Familien. Lokale Angaben: Abseits der Großstädte kann man eine wunderschöne Landschaft kennen lernen. Der Schiedsrichter sah das Foulspiel außerhalb des Strafraums und gab daher keinen Elfmeter. Die Zuschauer sahen das Foulspiel innerhalb des Strafraums und pfiffen den Schiedsrichter aus. Jenseits der Gebirgskette beginnt die Sandwüste. Oberhalb der Stadt steht eine alte Ruine aus dem Mittelalter. Etwas unterhalb des Dorfes gibt es einen sehr schönen Mischwald. Kausale Angaben: Aufgrund mehrerer ihm nachgewiesenen Diebstähle erhielt der Mitarbeiter die fristlose Kündigung. Infolge Trunkenheit am Steuer gab es im Beobachtungszeitraum erneut mehrere Verkehrsunfälle mit Todesfolge. Kraft meines Amtes erkläre ich hiermit Herrn Johnson zu meinem Stellvertreter. Die Staatsanwaltschaft stellt das Verfahren mangels Beweisen ein. Gegen den Vorgesetzten wird wegen des Verdachts auf Körperverletzung ermittelt. Konzessive Angaben: Trotz der roten Zahlen blickt das Unternehmen zuversichtlich in die Zukunft. Ungeachtet der aufkommenden Proteste will das Unternehmen ca. 10.000 Stellen auslagern. Alternative Angaben: Anstatt einer Haftstrafe erhielt der Angeklagte eine empfindliche Geldstrafe. Anstelle des Krimis wird heute Abend eine Komödie mit Steve Miller gezeigt. Statt einer kostenintensiven Renovierung wird ein kompletter Neubau vorgezogen. |
--->: edatlarla örnek cümleler Temporale Präpositionen, die eine Zeitdauer anzeigen. für (+ Akkusativ) gibt einen zukünftigen Zeitraum an. W-Frage = (für) wie lange? Wie lange bleiben Sie in Kiel? - Ich bleibe nur für drei Tage in Kiel. Herr Knuttermäulchen ist gestern für zwei Wochen nach Japan geflogen. über (+ Akkusativ) gibt einen Zeitraum an. W-Frage = wann? Wir wollen übers Wochenende zu unseren Freunden nach Klagenfurt fahren. Über die Karnevalstage soll es laut Wetterbericht stürmisch werden. ab und von ... ab (+ Dativ) gibt einen gegenwärtigen oder zukünftigen Zeitraum mit einem festgelegten Beginn an. Das Ende bleibt dabei offen. W-Frage = ab wann Ab kommender Woche ist Herr Hansel für drei Wochen nicht mehr zu erreichen. Von kommenden Montag an gelten neue gesetzliche Regelungen im Erbschaftsrecht. Ab wann ist Frau Junkelwitsch in Urlaub? - ab dem 14.08. bei (+ Dativ) gibt eine Gleichzeitigkeit an. W-Frage = wann? Beim Essen sollen die Kinder nicht schmatzen. Die Kinder müssen lernen, beim Tauchen die Luft anzuhalten. Erich hat seine Frau beim Wandern kennen gelernt. bis (zu) gibt einen Endpunkt eines Zeitraums an. (bis + Akkusativ, wenn Nomen ohne Artikel, bis zu + Dativ, wenn Nomen mit Artikel) W-Frage = bis wann? Die Abschlussfeier dauerte bis zum Morgengrauen. Unsere Gäste wollen nur noch bis Freitag bleiben. Bis wann brauchst du den Wagen? - Ich brauche ihn bis einschließlich Freitag. seit (+ Dativ) gibt einen Zeitraum an, der in der Vergangenheit begonnen hat und bis zur Gegenwart andauert und wahrscheinlich noch länger andauern wird. Das Verb wird stets im Präsens gebraucht! W-Frage = seit wann? / wie lange Seit wann sind Sie in Deutschland? - Seit September 2006. Wie lange wartest du schon hier? - Seit mindestens einer halben Stunde. Alfons hat seit dem Tod seiner Frau große Alkoholprobleme. von ... bis (zu) (+ Dativ) gibt einen Zeitraum mit genauem Beginn und Ende an. W-Frage = von wann bis wann? Unsere Praxis bleibt in den Sommerferien vom 12.08. bis zum 05.09. geschlossen. Unsere Sprechstunden sind donnerstags nur von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr. Gestern hat es von morgens bis abends geregnet. zwischen (+ Dativ) gibt einen Zeitraum mit Beginn und Ende an. W-Frage = wann? Zwischen den Monaten Mai und August hat es in diesem Jahr kaum geregnet. Wann kommt Ihr Mann nach Hause? - Er kommt gewöhnlich zwischen 6:00 Uhr und 7:00 Uhr nach Hause. Zwischen dem 05.08. und dem 08.08. bleibt die Zahnarztpraxis geschlossen. außerhalb (+ Genitiv) W-Frage = wann Außerhalb der Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an den Notdienst. Außerhalb der Saison trifft man hier nur wenige Touristen an. innerhalb (+ Genitiv) W-Frage = wann Zahlen Sie bitte die Rechnung innerhalb eines Monats. Innerhalb von nur einer Woche verursachte der Kraftfahrer vier Unfälle. während (+ Genitiv) w-Frage = wann Das Kind sitzt während des ganzen Tages zu Hause vor dem Fernseher. Während des ganzen Sommers gab es hier keine Niederschläge. |
--->: edatlarla örnek cümleler aradığım ne edatını bulamadım |
--->: edatlarla örnek cümleler Alıntı:
Herhangi bir hareket veya faaliyet, ya da fiili sormak icin kullanilan NE Sorukelimesi Tätigkeit: Was machst du gerade? - Ich lese. Tätigkeit : Was hat Paula gemacht? - Sie hat gearbeitet. Sachverhalt : Was ist mit ihm los? - Er hat Liebeskummer. Handlung : Was ist gestern passiert? - Kai ist hingefallen. Handlung :: Was ist gestern geschehen? - Alfons ist gestorben. Interesse :Was interessiert Markus? - Das andere Geschlecht. Interesse : Was wollte er wissen? - Ob du verheiratet bist |
--->: edatlarla örnek cümleler bununla ilqiLi ÖrnekLeR Koyunn |
--->: edatlarla örnek cümleler yukarida yeterli örnek var sanirim. daha cok gerekiyrosa ilerki günlerde eklerim . burdanda alabilirsiniz örnek cümleler Edatlar ve Sifatlar |
Alıntı:
USLUBA DIKKAT EDIN (YAZIN:YABANGÜLÜ) |
Alıntı:
birincisi uslubunuza dikkat edin ikicincisi ise bakmak yetmiyor görmekde önemli, sizde biraz daha dikkatli baksaydiniz foruma aradiginizin nerede oldugunu görürdünüz. hepimiz insanogluyuz iste, herzaman icimizde bir nankörlük vardir. |
→ edatlarla örnek cümleler |
→ edatlarla örnek cümleler cok yararlı bir paylasım olmus |
minin kullanıldığı yerleri söyleye bilirmisinninz yani şöyle okula gittinmişunu yaptınmı yani mi mı edatlarının kullanıldığı kelimeler |
Bütün Zaman Ayarları WEZ +3 olarak düzenlenmiştir. Şu Anki Saat: 12:50 . |
2000- 2025
Tüm bağışıklıklar ve idelerden bağımsız olan sözcükleri sarfetmeye mahkumdur özgürlük