![]() |
Modaladverbien- Hal bildiren Zarflar Die Modaladverbien - Hal birdiren Zarflar Hal bildiren zarfların en çok kullanılanlarını gruplara ayırarak inceleyelim. Modaladverbien der Art und Weise- Bir eylemin nasıl, ne şekilde cerayan ettiğini anlatan zarflar möglischerweise-muhtemelen teilweise-kismen schriftlich-yazili absichtilich- kasten gern -seve seve umsonst -bedava geradeaus- dosdogru eilends -aceleyle natürlich- tabii stückweise -tek tek brieflich- mektupla auswendig- ezbere anders -baska vergebens -bosuna genauso -aynen insgeheim- icten ,gizlice Modaladverbien des Grades und Maßes- Derece ve ölcü bildiren hal zarflari sehr-cok beinahe -az kalsin etwas -biraz zu, allzu -oldukca gänzlich -tamamen ungewöhnlich- garip derart -öyle überhaupt- hic nur -yalniz besonders -bilhassa fast -neredeyse außerordentlich- olaganüstü wenig-az ziemlich- oldukca vollends -tamamen gar -hic Modalverbien der Erweiterung- Anlam genisleten hal Zarflari außerdem- ayrica sonst- bunun disinda ebenfalls -ayni sekilde erstens- birincisi überdies- üstelik auch- de, da dahi ferner -bunun disinda zweitens -ikincisi allerdings- bununla birlikte jedoch -ancak zumindest -en azindan weder.. noch.. ne...ne eher -daha cok nur -sadece wenigstens- en azindan immerhin- yinede dagegen -buna karsilik vielmehr -daha cok Modaladverien der Hervorhebung anlam vurgulayan ha zarflari eben -tam o sirada selbst- bile sogar -hatta bereits -coktan insbesondere- bilhassa gerade -tam o anda allein -bir tek schon -bile, artik erst -daha ,ancak Modaladverbien der EEinschätzung und Beurteling Tahmin ve degerlendirme ifada eden hal zarflari vielleicht -belki sicher -mutlaka gewiss-kesinlikle leider- maalesef womöglich -muhtemelen bestimmt -kesinlikle zweifellos -süphesiz hoffentlich- insallah keinesfalls -hicbir sekilde --------------------------------------------------------------------- Tekrardan kisaca toparladik: Modaladverbien geben Auskunft über: * Art und Weise Das Fragewort lautet "Wie?" x) anders, genauso, gern, irgendwie, lieber, am liebsten, so, vergebens - Dein Mann verhält sich in der letzten Zeit irgendwie anders. - Wie siehst du das? - Das sehe ich genauso. - Ich habe ihn aber immer noch sehr gern. - Am liebsten würde ich ihn zur Rede stellen. - Ich hoffe so sehr, dass er bald wieder vernünftig wird. - Ich hoffe für dich, dass du nicht vergebens darauf wartest. * Grad und Maß x)Äußerst, einigermaßen, größtenteils, haufenweise, kaum, sehr, überaus - Wie sind denn mit Ihren Mitarbeitern zufrieden? - Manchmal bin ich mit ihnen äußerst zufrieden. - Freitags bin ich mit ihnen einigermaßen zufrieden. - Sie sind dann kaum noch zu motivieren und denken nur noch ans Wochenende. - Montags sind dann alle wieder überaus motiviert. * Erweiterung - auch, außerdem, ebenfalls, sonst - erstens, zweitens, drittens, viertens, siebtens, ... - Wie können Sie sich die 3:0 Niederlage Ihrer Mannschaft erklären? - Wir waren einfach zu passiv. Außerdem haben wir den Gegner stark gemacht. - War es nicht auch spielerisches Unvermögen? - Das kommt leider ebenfalls dazu. - Wir sind erstens ein kleiner Verein und haben zweitens keine Millionen, um Stars kaufen zu können. - Ansonsten müssen wir uns als Aufsteiger gegen erstklassige Gegner messen. - Sonst kann ich meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. Sie haben gekämpft. * Einschränkung -allerdings, doch, hingegen, jedoch, nur, wenigstens, zumindest - Wird Ihre Mannschaft die Liga erhalten oder steigen sie wieder ab? - Wir werden die Liga nur erhalten bleiben, wenn wir die Defensive stärken können. - Es gibt jedoch noch Mannschaften, die weniger Punkte haben als wir. - Zumindest sind uns schon zu Hause einige Siege gelungen. - Allerdings stehen noch schwere Spiele auf dem Programm. - Wir werden jedoch nicht absteigen. Dessen bin ich mir sicher. |
Bütün Zaman Ayarları WEZ +3 olarak düzenlenmiştir. Şu Anki Saat: 16:43 . |
2000- 2025
Tüm bağışıklıklar ve idelerden bağımsız olan sözcükleri sarfetmeye mahkumdur özgürlük