![]() |
Bedeutung der Konjunktionen Die Bedeutung der Konjunktionen Konjunktionen verbinden Wörter, Wortgruppen und/oder Sätze miteinander. Nach der Art des Verhältnisses, das sie bezeichnen, werden sie in verschiedene Gruppen eingeteilt: Kopulative Konjunktionen: und, sowie, sowohl...als auch, weder...noch, ... Disjunktive Konjunktionen: oder, beziehungsweise, entweder...oder Adversative Konjunktionen: aber, allein, (je)doch, sondern, während, ... Finale Konjunktionen : damit, dass, um...zu Kausale Konjunktionen: denn, da, weil, zumal Konditionale Konjunktionen: falls, wenn, sofern Konsekutive Konjunktionen : sodass, als dass, um..zu, ohne...dass, ... Konzessive Konjunktionen : obschon, obgleich, wenn...auch, wiewohl, ... Modale Konjunktionen : indem, ohne dass, insofern, je..desto, wie, ... Temporale Konjunktionen: während, nachdem, bevor, als, wenn, ehe, ... Bedeutungslose Konjunktionen: dass, ob, wie Einige Konjunktionen gehören nicht nur einer dieser Bedeutungsgruppen an. Sie können verschiedene Arten von Verhältnissen ausdrücken. Zum Beispiel: temporal: Die Stunde fängt an, wenn die Glocke läutet. konditional: Wir kommen mit euch, wenn ihr das wollt. temporal: Viele Leute sehen fern, während sie essen. adversativ: Der eine spart, während der ander alles ausgibt. |
Bütün Zaman Ayarları WEZ +3 olarak düzenlenmiştir. Şu Anki Saat: 16:41 . |
2000- 2025
Tüm bağışıklıklar ve idelerden bağımsız olan sözcükleri sarfetmeye mahkumdur özgürlük